
Stand: 07.05.2019 14:14 Uhr
Die Hinweise sind jeweils nicht abschließend, sondern decken nur die wichtigsten Angriffe im Internet ab.
Besprechen Sie die Hinweise und Fragen mit Ihrem IT-Dienstleister- bei entsprechender Kompetenz wird er auskunftsfähig sein und Ihre Fragen beantworten.
2. CEO-Fraud & BEC
3. TK-Hacking
4. DB-Hacking
5. DDOS
6. Phone-Scam bzw. MS-Support Anrufe
7. Spam-Versand über den Firmen-Mailserver
Phänomene und Angriffsszenarien
Hier bekommen Sie einen Eindruck, welche Gefahren Ihrem Unternehmen im täglichen Leben drohen und wie sie sich davor schützen können. Darüber hinaus enthält diese Aufstellung auch die ersten Maßnahmen nach einem Angriff.Die Hinweise sind jeweils nicht abschließend, sondern decken nur die wichtigsten Angriffe im Internet ab.
Besprechen Sie die Hinweise und Fragen mit Ihrem IT-Dienstleister- bei entsprechender Kompetenz wird er auskunftsfähig sein und Ihre Fragen beantworten.
Inhalt
Die phänomenbezogenen Hinweise beinhalten die folgenden Themen:
1. Ransomware/Verschlüsselungstrojaner2. CEO-Fraud & BEC
3. TK-Hacking
4. DB-Hacking
5. DDOS
6. Phone-Scam bzw. MS-Support Anrufe
7. Spam-Versand über den Firmen-Mailserver