Aktuelles
Gezielte Cyberattacken gegen Medienunternehmen und Organisationen der Chemiewaffenforschung
13.07.2018
Laut Verfassungsschutz sind deutsche Medienunternehmen und Organisationen im Bereich der Chemiewaffenforschung Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Infektion der Rechner wird dabei durch Office-Dokumente mit schadhaften Makros vorgenommen.
[Lesen Sie den kompletten Bericht auf tagesschau.de]
Laut Verfassungsschutz sind deutsche Medienunternehmen und Organisationen im Bereich der Chemiewaffenforschung Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Infektion der Rechner wird dabei durch Office-Dokumente mit schadhaften Makros vorgenommen.
[Lesen Sie den kompletten Bericht auf tagesschau.de]
Permanenter Link zu diesem Artikel auf zac-niedersachsen.de:
https://zac-niedersachsen.de/artikel/5
Klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Tagung der Zentralen Ansprechstellen Cybercrime in Bonn
30.05.2018
Am 29. und 30. Mai 2018 fand die Tagung der Zentralen Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien der Länder und des Bundes für die Wirtschaft im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn statt.
[Lesen Sie hier die Pressemeldung des BSI]
Am 29. und 30. Mai 2018 fand die Tagung der Zentralen Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien der Länder und des Bundes für die Wirtschaft im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn statt.
[Lesen Sie hier die Pressemeldung des BSI]
Permanenter Link zu diesem Artikel auf zac-niedersachsen.de:
https://zac-niedersachsen.de/artikel/2
Klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.

