Massive Welle angeblicher Rechnungen per Mail im Umlauf
20.12.2018

Derzeit verzeichnen wir eine besonders massive Welle von angeblichen Rechnungen, die per Mail verschickt werden. Die Mails sind dabei sehr vielseitig was den Text und die persönliche Ansprache angeht. Teilweise werden existierende Personen oder Firmen genannt.
Im Anhang dieser Mails befindet sich eine DOC-Datei mit Makros, die bei Aktivierung zu einer Infektion des Rechners mit dem sog. "Emotet"-Trojaner führt. Dieser ist besonders hinterhältig, da er u.a. Passwörter, Zugangsdaten und Kontakte ausliest.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Präventionsseite:
Ratgeber Internetkriminalität

Derzeit verzeichnen wir eine besonders massive Welle von angeblichen Rechnungen, die per Mail verschickt werden. Die Mails sind dabei sehr vielseitig was den Text und die persönliche Ansprache angeht. Teilweise werden existierende Personen oder Firmen genannt.
Im Anhang dieser Mails befindet sich eine DOC-Datei mit Makros, die bei Aktivierung zu einer Infektion des Rechners mit dem sog. "Emotet"-Trojaner führt. Dieser ist besonders hinterhältig, da er u.a. Passwörter, Zugangsdaten und Kontakte ausliest.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Präventionsseite:
Ratgeber Internetkriminalität
Permanenter Link zu diesem Artikel auf zac-niedersachsen.de:
https://zac-niedersachsen.de/artikel/23
Klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.
