Zurück zur Übersicht

Schritt 1
Öffnen Sie zuerst die E-Mail. Anschließend wählen Sie über die "drei Punkte" die Funktion "Original anzeigen." aus

Schritt 2
Nun erscheint ein Fenster mit Informationen über die E-Mail sowie weiter unten der E-Mail-Header. Hier klicken Sie auf den Button "In die Zwischenlage kopieren."

Schritt 3
Abschließend können Sie den kopierten Text des E-Mail-Headers in eine leere E-Mail einfügen (strg+v) und an die zuständige Polizeidienststelle versenden.

Schritt 1
Wählen Sie die E-Mail aus (blau hinterlegt) und klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an. Nutzen Sie dann die Funtkion "Als Anhang weiterleiten".

Schritt 2
Nun befindet sich die E-Mail im Anhang einer leeren E-Mail. Diese können Sie dann an die zuständige Polizeidienststelle versenden.
Zurück zur Übersicht
Gmail
I. E-Mail-Header

Schritt 1

Öffnen Sie zuerst die E-Mail. Anschließend wählen Sie über die "drei Punkte" die Funktion "Original anzeigen." aus

Schritt 2

Nun erscheint ein Fenster mit Informationen über die E-Mail sowie weiter unten der E-Mail-Header. Hier klicken Sie auf den Button "In die Zwischenlage kopieren."

Schritt 3

Abschließend können Sie den kopierten Text des E-Mail-Headers in eine leere E-Mail einfügen (strg+v) und an die zuständige Polizeidienststelle versenden.
II. Weiterleitung als Anhang

Schritt 1

Wählen Sie die E-Mail aus (blau hinterlegt) und klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an. Nutzen Sie dann die Funtkion "Als Anhang weiterleiten".

Schritt 2

Nun befindet sich die E-Mail im Anhang einer leeren E-Mail. Diese können Sie dann an die zuständige Polizeidienststelle versenden.
Zurück zur Übersicht